DIN VDE 0105 wird international – Was bedeutet die Umstellung zur EN-Norm für die Praxis?
Die Elektrotechnik ist im ständigen Wandel – und das betrifft nicht nur die Technik selbst, sondern auch die zugrunde liegenden Normen. Eine zentrale Regelung, die viele Fachkräfte im Alltag betrifft, ist die DIN VDE 0105-100: die Norm zur Betriebssicherheit elektrischer Anlagen. Doch auch hier steht eine wesentliche Änderung bevor. Von DIN VDE 0105-100 zur EN 50110: Der Schritt zur europäischen Vereinheitlichung Die bisherige DIN VDE 0105-100, die in Deutschland die wesentlichen Anforderungen an den Betrieb elektrischer Anlagen regelt, wird zunehmend durch die europäische Norm EN 50110-1 abgelöst. Diese Norm wird künftig als maßgebliche Grundlage für das Arbeiten an, mit und in der Nähe von elektrischen Anlagen in Europa dienen. Ziel der Umstellung ist eine Vereinheitlichung der Sicherheitsstandards in Europa – insbesondere im Hinblick auf grenzüberschreitende Tätigkeiten und die europaweite Qualifikation von Fachkräften. Was regelt die EN 50110-1 konkret? Die EN 50110-1 (Betrieb von