Elektrotechnische Sicherheit nach DGUV-Vorschrift 3 - Betriebssicherheitsverordnung.
Willkommen bei der ELEKTROWACHT, Ihr kompetenter Partner in der Gefährdungsbeurteilung und Erstellung ihres agilen Prüfkonzepts.
Gesetzliche Vorschriften zur elektrotechnischen Betriebsmittelprüfung und Beurteilung. Deutsche gesetzliche Unfallversicherung Vorschrift 3. SGB VII Unfallversicherung, Unfallverhütungsvorschriften, Arbeitsschutzgesetz und Betriebssicherheitsverordnung.
ELEKTROWACHT (Deutschland) bietet keine Elektroprüfungen an. Im branchenübergreifenden Netzwerk, ergeben sich ab Q2 2023 viele Veränderungen und neue Partner.
Bekanntmachung:
ELEKTROWACHT e. V. in Gründung.
Satzung im Qualitätsmanagement erstellt.
Bundesweite Mitgliederversammlung.
ELEKTROWACHT bietet ab Q2 2023, Servicemeister Module, AI Builder und Befähigungen in der Personalentwicklung mit Referenten/Handwerkskammern. Beratungen und Coaching können durch Förderungen abgewickelt werden. Innungsbetriebe und Mitglieder sparen kosten und können mehr Umsatz erwarten, durch die Portfolioerweiterung in der Elektrotechnik und Informationstechnologie.
DGUV Vorschrift 3, ehrenamtliche Vermittlung zu:
NEU: AI Modelle für Ihre Automatisierung von Prozessen. Servicemeister Trainings für Innungsbetriebe und Industrie.
Regelmäßige Prüfungen
Ihre elektrischen Betriebsmittel müssen geprüft werden, sonst entfällt der Versicherungsschutz (Regress-/Schadensersatzansprüche) im Schadensfall (Personenschaden, Sachschaden, Brand), DGUV Vorschrift 3 ist Ihr „TüV“ (VDE DIN) für den Strom im Betrieb! Schützen Sie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (M/W/D) sowie Betriebsvermögen!
Werden Sie Bestandskunde mit Prüfkonzept für 4 Jahre, bei ELEKTROWACHT Netzwerk und erhalten bis zu 20% Rabatt. Digitalisieren Sie Ihr Inventar im controlling, setzen neue Normen um, erhalten Prüfkonzept mit Eigenverantwortung im agilen Prozess und fördern die Personalentwicklung.
ERHALTEN SIE KOSTENLOSE Infos:
Achten Sie auf Qualität:
ACHTUNG: Nach der Verordnung dürfen ausschließlich Elektrofachkräfte „befähigte Person nach TRBS 1203“ diese Prüfungen abnehmen! Deutsche gesetzliche Unfallversicherung Vorschrift 3 kurz genannt DGUV V3 sowie Technische Regel für Betriebssicherheit kurz genannt TRBS.
AuS Arbeiten unter Spannung beachten! EuP nur unter Leitung und Aufsicht im Team mit EFK vorort. >50% aller Elektrounfälle an Personen, durch elektrotechnisch unterwiesene Personen und Laien. BG ETEM Unfallstatistiken.
- Ihr Dienstleistungsportfolio erweitern
- Mitarbeiter befähigen in Elektrotechnik
- Handwerkskammer Fortbildungen
- Messtechnik Einweisung
- Software Einweisung
- Dokumentation
- Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- Prüfkonzept mit Personalentwicklung
- Gefährdungsbeurteilung
- Sicherheitsunterweisungen
- Sicherheitsbeauftragte bestellen
- Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittelprüfung
- Ortsfeste elektrische Anlagenprüfung
- Ortsfeste elektrische Maschinenprüfung
- Leiter und Tritte Prüfung UVV
Betriebliche Gewerbetreibende:
Produktsicherheitsgesetz Haftung im Zivilrecht (BGB §823)
bis 85. Millionen Euro
Natürliche Personen:
Produktsicherheitsgesetz Haftung von Geschäftsführer*innen und Sicherheitsbeauftragte
bis 100.000 Euro
DGUV-V3 Vergabeportal
Größte Prüfdienstleister
Verschiedene Fortbildungszentren
Revisionssicher prüfen
© 2018-2023 Alle Rechte vorbehalten by RUN-Technology.com