ELEKTROWACHT Deutschland, elektrowacht.de DGUV Vorschrift 3

Service im Partnernetzwerk

Innungsbetriebe, Ingenieure, Befähigungen, Revision, Normen, Gesetze, Digitalisierung, Energiewende, SHK plug&play monitoring...


...für ALLE im technischen Innovationsnetzwerk!


Sie wünschen ein eigenständiges Prüfkonzept im agilen Prozess inklusive Eigenverantwortung?


Sie möchten Energiekosten einsparen und Altanlagen optimal einstellen?


Sie möchten Altanlagen zu smart objects transformieren und digital organisieren?


Sie suchen nach einer schnellen Lösung und eigene Serviceplattform? (Ideal für StartUps oder KMU - kleine bis mittelständige Unternehmen oder öffentliche Einrichtungen)


Sie suchen Partner für die Umsetzung einzelner anstehender Projekte in Ihrem Unternehmen? (IoT/IIoT/Digitalisierung/Revision/Service/Controlling)


Sie möchten Ihre betriebliche Weiterbildung fördern? (Befähigungen)


Sie möchten die neuen europäischen Normen umsetzen?

Die Erfüllung gesetzlicher Vorschriften wie Betriebssicherheitsverordnung, Medizinpro­duktegesetz oder Produktsicherheitsgesetz erfordern umfangreiche Messungen und Prüfungen gemäß den technischen Regeln nach DIN VDE und den EN bzw. IEC-Normen.

Elektroprüfung / E-CHECK


Elektrotechnik prüfen nach DIN VDE / DIN EN / IEC.

(klicken Sie auf die gewünschte Aktion, Link open)


Geprüft wird nach Reparatur, Veränderung, Neuinbetriebnahme und in regelmäßigen Abständen als Wiederholungsprüfung. Dies ist vorgeschrieben in diverse Regelwerke.

  1. Staat = Unfallversicherung – Sozialgesetzbuch Sieben (SGB VII)
  2. Gesetze = Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) – Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
  3. Deutsche gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) = Unfallverhütungsvorschriften – DGUV Vorschrift 1DGUV Vorschrift 3
  4. Verordnungen = Bertriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) – Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)
  5. Allgemeine anerkannte Regeln der Technik
  6. Normen, Technischische Regeln für Betriebssicherheit, DIN VDE, DIN EN, VdS und weitere
  • Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel: Monitor, Kaltgeräteleitung, Netzteil, Lampe, Drucker, Medizingerät, Verlängerungsleitungen, Mehrfachsteckerleiste, Wasserkocher. Alle Geräte die vom Stromkreis versorgt werden können.

  • Ortsfeste elektrische Anlagen / Maschinen: Spritzguss Maschine, Pneumatik Maschine, Stromkreise, Schutzschalter, Unterverteilung, Lichtanlage, CEE, E-Ladestation, Förderbänder, u.v.m.


  • SMART OBJECT CONNECT bei Bedarf, inklusive komplette Serviceplattform für ihr Anlagenmanagement von Peer4 GmbH (IoT/IIoT), peer to peer connecting with Sensors.


  • Baumanagement mit System-Ingieure in Agenturen, sowie Mitgliedspartner anderer Verbände. (Gewerke-Verbund)

Gefährdungsbeurteilung nach Betriebssicherheitsverordnung


Wir erstellen Ihnen nach Betriebsbesichtigung, eine aktuelle Gefährdungsbeurteilung nach den neuen Normen und Vorgaben. Hierfür wird ein Prüfkonzept für 4 Jahre erstellt mit Arbeitsanweisungen.


Link: www.DGUV-V1.de DGUV Vorschrift 1 Grundsätze der Prävention.

  • Bei Bedarf vermitteln wir Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte und führen die jährliche Sicherheitsunterweisung (DGUV Vorschrift 1) durch.


  • Die Gefährdungsbeurteilung wird in zeitlichen Abständen aufgrund von Normenänderungen und neue Auflagen ergänzt (BetrSichV).

BRAUCHEN SIE HILFE BEI DEN ELEKTROTECHNISCHEN VORGABEN?

UNSER MITGLIEDER PROZESS

01.


Besichtigungstermin


Wir lernen uns kennen, informieren über aktuelle Änderungen. Anschließend wird eine Betriebsbesichtigung durchgeführt, mit einer begfähigte Person, zur Erstellung der Gefährdungsbeurteilung und dem Maßnahmenkatalog.


02.


IT Abteilung


SERVER/IT/OT/IOT/IT-Security/solutions/SPS/NOTSYSTEME/remote/cloud/firewall/regs


Hier stimmen wir gemeinsam den IST/SOLL Zustand ab. Informieren mit expert IT Fachhandel und Systemhäuser über aktuelle Gefährdungen und IT Sicherheitsgesetz mit kritische Infrastruktur. In 2024 mit der NIS 2 im europäischen Raum.


03.


Qualität


Prüfdienstleister, Messtechnik, Qualifikationen, Software, Hardware, Versicherungen, Dokumentation, Gefährdungsbeurteilung und  Maßnahmenkatalog prüfen wir für Sie auf Qualität. Gerne begleiten wir die Beauftragungen der Dienstleister und Personalentwicklungsprojekte bis hin zu Ihrer Isozertifizierung mit Qualitätsmanagement-system. Wir begleiten Sie gerne dauerhaft in Ihrem Prozess. Ihre Dienstleistungsaufträge sollen den hohen Normenansprüchen und Betriebsvorgaben in der Durchführung entsprechen.

04.


Aktualität


Sie dürfen Expertise voraussetzen, SIE müssen UNS nicht auf Änderungen ansprechen, sondern wir informieren Sie bereits bei Bekanntgabe. Aktuelle Normenänderungen, zukünftige Themen im Bundestag und Förderziele, haben wir genau im Blick. An vielen großen Messen nehmen wir teil und erkennen/verfolgen trends und Änderungen im technischen Umfeld. Wir empfehlen, Personalentwicklungsprogramme zur innerbetrieblichen eigenverantwortlichen Übernahme der Prozesse.